Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Projekt Gründungszeit
Let's start up!
Projekt Gründungszeit

Aktuelles

Gründungszeit > Ideentag 2024
Projekt - Gründungszeit / Start-up, Event, Pitchwettbewerb, Innovation, Präsentation
29.05.2024

Ein voller Erfolg! Gründungszeit-Ideentag 2024

​Rückblick auf den IDEENTAG 2024 von GRÜNDUNGSZEIT


Die Gründungszeit HSD blickt auf einen äußerst erfolgreichen IDEENTAG 2024 als Auftakt für die HSD-Startup-Days zurück! Am Donnerstag, dem 23.05.2024 durften fünf Finalist*innen-Teams aus vier verschiedenen Fachbereichen ihre innovativen Geschäftsideen vor unserer Expert*innen-Jury und einem stimmungsvollen Publikum pitchen.


Dabei konnten sich die Ideen im Vorfeld im Rahmen des Ideenwettbewerbs bereits gegen die HSD-interne Konkurrenz durchsetzen. Im Finale galt es für die fünf Teams nun, die entwickelten Ideen im Stile eines echten Pitchevents vor Publikum zu präsentieren. Ein großes Kompliment geht an dieser Stelle an die Finalist*innen für die tollen und einzigartigen Pitches! Zwar befinden sich die Ideen noch in einer frühen Entwicklungsphase, hingegen zeugte jede Präsentation von großer Kreativität und hohem Niveau. Auch knifflige Fragen der Jury wurden von allen Finalist*innen zufriedenstellend beantwortet.


Am Ende konnten sich Hanna Schäpermeier und Nellis Haremsa mit ihrer Idee ‚Match Needed‘, einem Konzept für nachhaltigen MatchaToGo, den ersten Platz sichern. Nur knapp dahinter landeten Lilly Friedemann mit ihrem Urban-Gardening-Konzept ‚Wachsen unter Brücken‘ und Philipp Heil mit einer Reise-Vernetzungsplattform ‚Travelconnect‘. Ebenso möchten wir uns bei Jennifer Gladbach und Anita Belle Donne für ihr ‚Wandercafé‘-Konzept für sozial Benachteiligte sowie Fouad Ghazal mit seiner ‚TutorAIQ‘-Idee zum KI-getriebenen Lehren und Lernen bedanken.


Georgis Tesfamariam, Founder der Contio GmbH, Prof. Dr. Nicole Richter, Professorin für allgemeine BWL an der HSD, und Marlon Steele, Co-Founder von on.storage, hatten die anspruchsvolle Aufgabe, die drei besten Ideen auszuwählen. Beurteilt wurden die Pitches nach verschiedenen Kriterien wie z. B. Umsetzbarkeit der Ideen oder die Qualität der Pitches. Alle Finalist*innen konnten in diesem Zuge auch die Jury überzeugen. Wir möchten uns herzlich bei den Juror*innen für ihre Expertise und ihr Engagement bedanken. Die konstruktiven Rückmeldungen und Fragen haben zum großen Erfolg des Events beigetragen.


In der Pause zwischen den Pitches und der Siegerehrung kamen die Teilnehmenden an den Entrepreneurship Towers zudem ins Gespräch mit bereits erfolgreichen HSD-Gründer*innen. Es wurden wertvolle Tipps und Tricks sowie Erfahrungswerte hinsichtlich der zahlreichen und diversen Gründungsvorhaben ausgetauscht. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung an:


-          Marlon und Melvin Steele von On.Storage,
-          Prof. Dr. Jochen Steffens und Matthias Erdmann von MusemantIQ,
-          Jane Akanni von SISS,
-          Julian Spratte von BioPellets Energy und
-          Nora Hartwig von Stadtbaden (die Website findet ihr unter stadtbaden.de​). 
​.

Auch das Publikum, eine Mischung aus Studierenden und Mitarbeitenden der HSD sowie externen konnte die Ideen selbst bewerten und so das Siegertreppchen mitgestalten. Bei entspannter Atmosphäre, bestem Wetter und leckerem Eis tauschten sich die Anwesenden im Anschluss über ihre eigenen Gründungsgeschichten und -vorhaben aus und schlossen spannende neue Kontakte.
Die vorgestellten Ideen waren beeindruckend und zeigen, dass das Thema Gründung und Entrepreneurship an unserer Hochschule auf großes Interesse stößt. Nochmals ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem erfolgreichen Event beigetragen haben - Wir freuen uns auf das nächste Jahr!


Der IDEENTAG 2024 war erneut der Startschuss für die HSD-Startup-Days. Weiter geht es am Wochenende vom 07.-09.06.2024 mit dem Startup-Sprint als krönender Abschluss der Düsseldorfer Startup-Week. Alle Interessierten können sich jetzt noch letzte Tickets sichern und innerhalb von 48 Stunden hautnah miterleben, wie in bunt gemischten Teams frei nach dem Motto „How to Startup fast?!“ aus Ideen echte Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden. Nehmt Teil mit eurer eigenen Idee, oder schließt euch einem Gründungsteam für ein spannendes Wochenende an. Außerdem sind alle Interessierten zum finalen Pitch-Wettbewerb am Sonntag, den 09.06. um 16 Uhr im Foyer des Gebäude 6 eingeladen, um zu sehen und zu bewerten, wie die Ideen über das Wochenende weiterentwickelt wurden. ​​​​​​

​​

​ Hier finden Sie weitere Informationen

An anderer Stelle finden Sie: