Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Projekt Gründungszeit
Let's start up!
Projekt Gründungszeit

Aktuelles

Gründungszeit > Startup-Sprint 2024
Projekt - Gründungszeit / Start-up, Event, Gründungszeit, Pitchwettbewerb
12.06.2024

Ein krönender Abschluss: Startup-Sprint 2024

Tolles Finale für die HSD Startup Days: Der 13. Düsseldorfer Startup Sprint verwandelte das Gebäude 6 vom 7. bis zum 9. Juni 2024 mit fast 70 Teilnehmenden und 200 Gästen in eine wahre Gründungsschmiede.


Innovative Ideen, starker Gründungsgeist, tolle Teams: Der 13. Startup Sprint, den die GRÜNDUNGSZEIT zusammen mit dem CEDUS der Heinrich-Heine-Universität und der Katapult GbR organisierte, war ein Erfolg auf ganzer Linie. Bei diesem Format erlebten rund 70 Teilnehmende – davon 10 Studierende der HSD – die ersten sechs Monate einer Gründung in drei Tagen.


Ideen pitchen, Team finden und im Schnelldurchlauf gründen

Am späten Freitagnachmittag startete das Event mit zahlreichen 60-Sekunden-Pitches, aus denen die Top 8 Ideen ausgewählt und Teams aus Menschen, die sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht kannten, gebildet. Bis Sonntagnachmittag verwandelte sich das gesamte Gebäude 6 in eine dynamische Gründungschmiede: Die drei- bis zehnköpfigen Teams arbeiten von früh bis spät intensiv und mit ganz viel Herzblut an ihrer Unternehmensidee. 

Um am Ende über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen, als Team zusammenzurücken und am Sonntagabend das entwickelte Geschäftsmodell vor fast 200 Menschen und den Jurymitgliedern Gioacchino Aquilino (Wirtschaftsförderung Düsseldorf), Prof. Dr. Jens Bockstette (HSD), Ella Gemünd (TechHub.K67 gGmbH), Pascal Heithorn (Corbiota GmbH), Andreas Urban (CGI Deutschland) und Tanja Vogt (Vodafone GmbH) zu präsentieren.


HSD-Studierende holt den Best Overall

Bei den Pitches um den Sieg in den drei Kategorien Best Pitch, Best Impact und Best Overall zeigte sich, dass sich dieser Einsatz bei allen mehr als gelohnt hat. Punktsieger des Abends war das Team Skinvisible um Ideengeberin und HSD-Studierende Marie Weigmann, die sich den „Best Overall“ sicherten. „Best Impact“ ging an das Team AVIConnect um Enes Erbil und Leyla Yologlu (beide HHU). Der Award „Bester Pitch“ ging an das Team CityUp. „Es ist wirklich beeindruckend, was Menschen, die sich zuvor noch nie gesehen haben, in so kurzer Zeit auf die Beine stellen können“, sagt Steffi Rehm. „Die Pitches waren kreativ, unterhaltsam und ich kann mir bei einigen Ideen gut vorstellen, dass die Teams auch nach diesem Wochenende und dem grandiosen Finale daran weiterarbeiten. Wir sind gespannt, wie es bei allen weitergeht.“


Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Fachbereiche Architektur und Design, die das Foyer und die Seminarräume für den Startup Sprint geöffnet haben.
​​​​​

​​

​ Hier finden Sie weitere Informationen

An anderer Stelle finden Sie: